Endlich, nachdem die AGs so lange aussetzen mussten, sind dieses Jahr endlich wieder Angebote möglich! Eine AG der Klassen 5-9 darf immer am Dienstag mit Frau Barth den Krümelhof besuchen. Von Kaninchen füttern bis Eselreiten ist alles möglich – die Begeisterung ist groß! Und die winterliche Kälte ist spätestens dann vergessen, wenn die Schüler*innen ihre Hände in warmes, kuscheliges Fell vergraben können…Auch wenn man manchmal ganz schön mutig sein muss – Auge in Auge mit einem stattlichen Trampeltier oder umgeben von hungrigen Kaninchen und Hasen!
Unsere Bewerbung war erfolgreich! Die Initiative „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ hat unserer Schule ein hochwertiges Spielepaket überreicht. Die Spiele von Marken wie Amigo, Bruder, Ferbedo, Hasbro, Kosmos, Mattel und Ravensburger sind schon im Einsatz bei den 57 Kindern, die in unsere OGS gehen.
In den 5 Gruppen (3 Gruppen für die 1. bis 4. Klasse und 2 Gruppen für die 5. bis 9. Klasse) werden alle Spiele auf Herz und Nieren geprüft. Gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern erarbeiten die Kinder die Regeln und setzen sie um. Spielend lernen sie konzentriert den Zügen der Spiele-Partnerinnen und -partnern zu folgen, und versuchen sich in Geduld, bis sie selbst am Zug sind: Da wird angefeuert und der ein oder andere Tipp gegeben. Sie freuen sich füreinander, wenn der Spielzug geglückt ist und trösten, wenn es mal nicht gelungen ist. Der knifflige Aufbau mancher Spiele fördert nicht nur die Motorik, sondern auch das strategische Denken. Im Fokus bei allen Spielen aber steht das Miteinander, Spaß und Freude haben, von dem sich auch eher schüchterne Kinder anstecken lassen.
Das Besondere: Die Kinder können die Spiele in ihrer OGS–Gruppe ausleihen und mit nach Hause nehmen. So können die Kinder gemeinsam mit ihrer Familie spielen und zeigen, was sie schon alles gelernt haben. Gern dürfen die Eltern die Betreuer und Betreuerinnen ansprechen und Tipps zu den Spielen und der Ausleihe bekommen.
Die Möglichkeit der Ausleihe von Spielen nützt auch dem Ki.E.S. Projekt, das an der Martinschule Kinder und ihre Familien unterstützt.